Wurzelbehandlung
In der Zahnarztpraxis Wunschlachen in Berlin bieten wir schmerzfreie Wurzelbehandlungen mit modernster Technik und persönlicher Betreuung an. Transparente Kommunikation und Fachkompetenz sorgen für eine angenehme Behandlung.

Was ist eine Wurzelbehandlung?

Die Wurzelkanalbehandlung – auch Endodontie genannt – ist ein zahnärztlicher Eingriff zur Rettung eines stark entzündeten oder abgestorbenen Zahns. Ziel ist es, das entzündete Gewebe im Zahninneren vollständig zu entfernen, die Wurzelkanäle zu reinigen, zu desinfizieren und anschließend bakteriendicht zu verschließen.
Typische Gründe für eine Wurzelkanalbehandlung:
- Tiefe Karies
- Risse im Zahn
- Wiederkehrende Zahninfektionen
- Traumatische Zahnverletzungen

Die Wurzelkanalbehandlung – auch Endodontie genannt – ist ein zahnärztlicher Eingriff zur Rettung eines stark entzündeten oder abgestorbenen Zahns. Ziel ist es, das entzündete Gewebe im Zahninneren vollständig zu entfernen, die Wurzelkanäle zu reinigen, zu desinfizieren und anschließend bakteriendicht zu verschließen.
Typische Gründe für eine Wurzelkanalbehandlung:
- Tiefe Karies
- Risse im Zahn
- Wiederkehrende Zahninfektionen
- Traumatische Zahnverletzungen
Symptome einer entzündeten Zahnwurzel
Nicht jede Entzündung des Zahnmarks verursacht sofort spürbare Beschwerden. Häufig treten jedoch Symptome auf, weil das entzündete Gewebe anschwillt und auf den Zahnnerv drückt. Typische Anzeichen sind:
Empfindlichkeit auf heiße oder kalte Speisen und Getränke
Schmerzen beim Kauen oder Druckempfindlichkeit
Geschwollenes oder gerötetes Zahnfleisch
Dunkle Verfärbung des betroffenen Zahns
Kleine Eiterbläschen am Zahnfleischrand
Anhaltender Zahnschmerz, oft mit Ausstrahlung in Kiefer oder Gesicht
Wie entsteht eine Entzündung des Zahnmarks?
Eine Entzündung des Zahnmarks entsteht, wenn Bakterien durch Schäden an Zahn oder Zahnfleisch ins Zahninnere gelangen. Bei einem gesunden Zahn ist das Mark gut geschützt, doch Karies, Risse, undichte Füllungen oder Unfälle können diesen Schutz durchbrechen.
Auch durch stark abgenutzte Zähne oder entzündliche Erkrankungen wie Parodontitis und Gingivitis können Keime eindringen. Besonders häufig ist tiefe Karies die Ursache. Dringen die Bakterien einmal in das Zahnmark ein, kann dies schmerzhafte Entzündungen und Folgeprobleme verursachen – eine frühzeitige Behandlung ist daher entscheidend.
Vorteile einer Wurzelkanalbehandlung bei Wunschlachen
Schmerzfreie Behandlung dank moderner Technik
Individuelle Beratung und persönliche Betreuung
Digitale Diagnostik für präzise Ergebnisse
Langjährige Erfahrung in der Endodontie
Ablauf einer Wurzelbehandlung

Die Wurzelbehandlung in unserer Zahnarztpraxis besteht aus der Reinigung und Desinfektion, dem Einbringen eines Dichtungsmaterials in die Kanäle, um dann mit der Erneuerung des Zahns zu beginnen und eine bestmögliche Zahnästhetik zu erreichen.
Zähne, die einer Wurzelbehandlung unterzogen wurden, weisen eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit eines Bruches auf. Weshalb sie so schnell wie möglich wiederhergestellt werden sollten, zum Beispiel durch eine Krone.
Die meisten Wurzelkanalbehandlungen werden in einer einzigen Sitzung durchgeführt, aber in einigen komplizierten Fällen oder bei Infektionen kann der Zahnarzt es vorziehen, die Behandlung in zwei oder mehr Sitzungen vorzunehmen.

Die Wurzelbehandlung in unserer Zahnarztpraxis besteht aus der Reinigung und Desinfektion, dem Einbringen eines Dichtungsmaterials in die Kanäle, um dann mit der Erneuerung des Zahns zu beginnen und eine bestmögliche Zahnästhetik zu erreichen.
Zähne, die einer Wurzelbehandlung unterzogen wurden, weisen eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit eines Bruches auf. Weshalb sie so schnell wie möglich wiederhergestellt werden sollten, zum Beispiel durch eine Krone.
Die meisten Wurzelkanalbehandlungen werden in einer einzigen Sitzung durchgeführt, aber in einigen komplizierten Fällen oder bei Infektionen kann der Zahnarzt es vorziehen, die Behandlung in zwei oder mehr Sitzungen vorzunehmen.
Was, wenn die Wurzelkanalbehandlung scheitert?
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Entzündung trotz sorgfältiger Behandlung erneut auftritt. Gründe dafür können komplizierte Wurzelkanäle, undichte Füllungen oder verbliebene Bakterien im Wurzelkanalsystem sein.
In solchen Fällen bieten wir in unserer Praxis eine sogenannte Revisionsbehandlung an. Dabei wird die alte Wurzelfüllung entfernt, das Kanalsystem erneut gereinigt und desinfiziert und anschließend mit einer neuen, dichten Füllung verschlossen. Sollte auch das keine dauerhafte Lösung bringen, kann eine Wurzelspitzenresektion oder in letzter Konsequenz die Entfernung des Zahns notwendig sein. Unser Ziel bleibt jedoch immer, Ihren natürlichen Zahn so lange wie möglich zu erhalten – mit höchster Präzision, Geduld und moderner Technik.
Modernste Technik in unseren Wunschlachen-Praxen
Die endodontische Behandlung in unserer Zahnarztpraxis wird mit einem modernen System durchgeführt, das die Arbeitszeit verkürzt und die Versiegelung der Wurzelkanäle verbessert. Dadurch wird eine höhere Präzision ermöglicht.
Wir verfügen auch über ein zahnärztliches Röntgensystem, ein Diagnosesystem mit digitalisierten Bildern. Durch Röntgen wird die Diagnose von Krankheiten erleichtert. Dadurch erhalten die Patienten mehr Informationen und das gewonnene Bild visualisiert die Diagnose für ein besseres Verständnis.
Es ist vorteilhaft, mit Lupen zu arbeiten, die eine direkte und klare Sicht ermöglichen. In unserer Zahnarztpraxis bieten wir alles, was den Erfolg in der Endodontie unterstützt.
Eine Wurzelkanalbehandlung wird durchgeführt, wenn Bakterien den Zahnschmelz und das Dentin des Zahns zerstört haben, so dass sie das Zahnmark erreichen und eine Infektion verursachen. Die Behandlung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, wodurch der Eingriff für die Patienten deutlich angenehmer ist.
Warum Wunschlachen?
FAQ - Häufig gestellte Fragen:
Wann ist eine Wurzelbehandlung erforderlich?
Wenn das Zahninnere durch Karies, eine tiefe Füllung oder ein Trauma entzündet oder infiziert ist, kann eine Wurzelbehandlung nötig sein – häufig spürbar durch starke Zahnschmerzen, Druckempfindlichkeit oder eine Schwellung.
Ist die Wurzelkanalbehandlung schmerzhaft?
Dank moderner Anästhesie und präziser Technik ist eine Wurzelkanalbehandlung heute meist völlig schmerzfrei.
Wie lange dauert die Behandlung?
Je nach Ausgangslage dauert eine Sitzung ca. 60 bis 90 Minuten. In manchen Fällen sind auch mehrere Termine nötig.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, um eine qualifizierte Beratung durch unsere Experten zu erhalten. Finden Sie heraus, welcher Ansatz die beste Behandlungsmethode für Sie ist. Wir freuen uns darauf, Sie in einer unserer Wunschlachen Zahnarztpraxen in Berlin begrüßen zu dürfen.
* Dies sind Pflichtfelder