
Vollnarkose beim Zahnarztbesuch
Lange, zahnmedizinisch komplizierte Operationen wie das Einsetzen von Implantaten oder das Abschleifen der Zähne zum Einsetzen von Kronen oder Brücken erfordern eine ständige und anstrengende Öffnung des Mundes. Und meistens auch zahlreiche Termine beim Zahnarzt. Wenn solche zahnärztlichen Behandlungen unter Narkose durchgeführt werden, wird der gesamte Prozess in der Regel in einer einzigen Sitzung abgeschlossen.
Vor allem für Angstpatienten ist eine Vollnarkose eine große Erleichterung bei einer Behandlung. Kontaktieren Sie uns gerne, um zu besprechen, ob eine Vollnarkose sinnvoll für Ihre Behandlung ist.
Vollnarkose während der Zahnbehandlung
Bei einer Vollnarkose erhält der Patient vor der zahnärztlichen Behandlung ein Narkosemittel, das zu einem schlaf ähnlichen Zustand führt. Dadurch ist der Patient während der Behandlung nicht bei Bewusstsein und verschläft sie. Dies erspart dem Patienten Unannehmlichkeiten und, im Falle von Angstpatienten, eine Menge Sorgen. Das Team verabreicht die Vollnarkose, überwacht sie während der Behandlung und kümmert sich um den Patienten nach der Behandlung. Der Zahnarzt kann sich ohne Unterbrechung auf seine Arbeit konzentrieren.
Kosten einer Vollnarkose in der Zahnarztpraxis Wunschlachen
Es hängt vom Befund ab, welche Kosten eine Vollnarkose hat. Sprechen Sie uns gerne in einem persönlichen Gespräch auf die anfallenden Kosten sowie Zuzahlungen an der Behandlung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Vollnarkose ist optimal bei einigen Patienten und Behandlung
Vollnarkose beim Zahnarzt ist eine hervorragende Option für Menschen, die eine erhebliche Zahnarztphobie oder besondere körperliche und geistige Einschränkungen haben.
Eine Vollnarkose ist besonders für ängstliche Menschen von Vorteil. Sie könnten aufgrund ihrer starken Angst den Termin verpassen und damit eine erhebliche Verschlechterung des Zahnzustands riskieren.
Einige Behandlungen, wie die Entfernung von Weisheitszähnen oder das Einsetzen von Implantaten, können mehrere Konsultationen unter örtlicher Betäubung erforderlich machen. Diese Eingriffe können mit einer Vollnarkose in einer Sitzung durchgeführt werden, allerdings muss der Patient die Kosten dafür tragen.
Wir wägen individuell und sorgfältig ab, ob eine Vollnarkose in Ihrem Fall sinnvoll ist.