
Zahnaufhellung durch das Fläsh Bleaching: sanft, schnell und erfolgreich
Das fläsh Bleachingsystem ist brandneu entwickelt von der Firma whitesmile und befindet sich auf steilem Erfolgskurs im Bereich des in office Bleaching in der Zahnarztpraxis. Whitesmile hat über 25 Jahren Erfahrung in der professionellen Zahnaufhellung – Made in Germany. Alle fläsh-Produkte gibt es nur bei ihrem spezialisierten Zahnarzt. Immer im Leben ist der erste Eindruck entscheidend: ein selbstbewusstes und gewinnendes Lächeln durch strahlend helle Zähne. Wir können Ihnen diesen Wunsch einfach und schnell erfüllen – mit dem neuen fläsh-System von WHITEsmile.
Das Besondere am fläsh-System
Die fläsh-Zahnaufhellung ist eine sanfte, seit schnelle und seit Jahren bewährte und erfolgreiche Methode der zahnaufhellung. Zahlreiche Studien belegen, daß das Bleaching schonend für den Zahnschmelz ist und ein langfristiges und nachhaltiges Ergebnis bei guter Pflege garantiert ist. Sowohl Zähne als auch Zahnfleisch werden der zahnaufhellung nicht geschädigt. Das verwendete Gel aus Wasserstoffperoxid ist seit vielen Jahrzehnten in der Zahnmedizin für die durch Licht aktivierte in-office Zahnaufhellung bewährt. Bleaching – Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln – an jedem Tag.
Termin vereinbaren
Zoom Bleaching: Zahnaufhellung in 45 Min
ZOOM! ist eine Bleaching Art zur schonenden Zahnaufhellung direkt in der Zahnarztpraxis. Bitte verwechseln Sie dieses Verfahren nicht mit der Anwendung von Bleichmitteln aus dem Handel. Von der Anwendung dieser Mittel zur Zahnaufhellung, wie Zahnlacke (Perlweiß, Zahnweiß usw.) oder sämtlichen Zahnsalzen möchten wir Ihnen an dieser Stelle dringend abraten. Diese „Bleaching Produkte“ schädigen oftmals Ihre Zähne ganz erheblich! Das ZOOM!-System hingegen ist ein schonendes, medizinisches Verfahren für beste Ergebnisse bei der Zahnaufhellung.

Empfindliche Zähne und „weisse Diät“ nach dem Bleaching
Das Bleaching ist ein durch Patienten immer häufiger nachgefragtes Verfahren, um sich den Wunsch nach strahlend weißen Zähnen zu erfüllen. Viele Patienten hinterfragen aber auch die Nebenwirkungen, wie z.B. die Hypersensitivität der Zähne. Wieso kann es überhaupt zu solchen Schmerzempfindlichkeiten kommen?