
Akupunktur – heilen auf natürliche Weise
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der heutigen “Alternativ”-Medizin. Sie basiert auf eine Grundlage aus wissenschaftlich bewiesenen Fakten. Eine positive Einstellung und gute Mitarbeit des Patienten steigert natürlich, wie bei den meisten Therapiemethoden, den Therapieerfolg. Akupunktur wird schon seit mehr als 2000 Jahren durchgefürt. Die Reizung von Akupunkturpunkten ist wohl die älteste und am weitesten verbreitete Heilmethode der Welt.

Akupunktur – Was erwartet mich?
Viele Menschen erschrecken bei dem Gedanken, daß Nadeln in Ihre Haut eingestochen werden sollen. Bei der Akupunktur werden jedoch nur sehr feine Nadeln verwendet. Die geringe Reizung beim Einbringen der Nadeln ist viel schwächer als der Schmerz bei einer Spritze. Während der Akupunktur treten vielfältige Veränderungen im Körper auf. Diese lösen verschiedene Empfindungen und Gefühle aus. Das oft auftretende leichte “Kribbelgefühl”, das de-Qi-Gefühl, ist ein positives Zeichen der Akupunkturwirkung und wird individuell unterschiedlich stark empfunden.